Auch heuer findet wieder das beliebte Spiel- und Sportfest auf dem Gelände des SV Söcking, Alersbergstr. 1 statt.

Am Samstag, den 1. Juli 2023 von 10:00 - 14:00 Uhr

können Kinder ab 6 Jahren entweder auf dem Sportplatz oder in der Halle ihr Geschick, ihre Ausdauer und ihre Leistungsfähigkeit an vielen Stationen unter Beweis stellen.

Kommen Sie - staunen Sie!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jedeR Teilnehmende bekommt eine Medaille und Urkunde.

 

pbr banner bild"Endlich wieder Papierbootrennen!!!"
Und wer noch nicht weiß, worauf wir uns da so freuen, der schaut sich mal die vielen bunten Bilder von den ehemaligen Veranstaltungen an! Viel Spaß dabei.

Auch das 8. Papierbootrennen steht wieder unter dem Motto: „Gemeinsam bezwingen wir den Starnberger See!“

Am 17. Juni 2023 ab 12:00 Uhr ist es wieder so weit. Unsere Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren.

Dabeisein und Spaß stehen wieder im Vordergrund und wir wünschen euch schon jetzt lustige Erlebnisse beim Bootsbau und tolle Erfahrungen beim Teamwork. Je nach Anmeldezahlen legen wir kurzfristig die Startklassen fest und unsere Jury wird wie immer mit Kenntnis und Humor nach unterschiedlichsten Kriterien die Boote begutachten und prämieren. Alle Bootsbauer*innen bekommen eine verdiente Anerkennung. Denkt daran, so wunderbar unterschiedliche Boote und Besatzungen lassen sich nur schwer vergleichen! Wir bemühen uns um Gerechtigkeit und Sicherheit und vertrauen auf eure Fairness beim Bau der Boote.

Das Papierbootteam freut sich auf viele bunte, kreative Boote.

Nähere und aktuelle Infos www.papierbootrennen.de

pbr banner bild

Am 17. Juni 2023 fand das 8. Starnberger Papierbootrennen statt

Der Kreisjugendring und alle Kooperationspartner danken den Teilnehmenden Gruppen für die tollen Boote, die sie nur für diesen einmaligen Einsatz gebaut haben. Ihr habt das Familienfest richtig bunt gemacht!

Aber wir danken auch allen UnterstützerInnen aus den einzelnen Genehmigungsbehörden, der Wasserschutzpolizei und den sonstigen Verwaltungen für ihre tolle und unbürokratische Abwicklung des Papierkrams.

Ob es im kommenden Jahr schon eine Wiederholung geben wird oder ob wir einen Relaunch erst 2025 anbieten können, ist noch nicht abschließend geklärt, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Zur Erinnerung sind HIER eine große Fotostrecke bereits eingestellt. Zudem ist dort auch der Link zu dem Beitrag im bayerischen Fernsehen.

Allen viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen!

KeineKnete online InfoImmer deutlicher machen sich die Sparzwänge in den öffentlichen Kassen auch in der aktiven Jugendarbeit bemerkbar. Derzeit sind es sehr viele Projekte, die die Gesellschaft anpacken muss oder will, sodass hier ein „Verteilungskonflikt“ der begrenzten Haushaltsmittel begonnen hat.

Dennoch sind wir der Meinung, dass unsere nächste Generation weiterhin diese finanzielle Aufmerksamkeit braucht.

Nicht alle Ideen und Projekt sind von den Gruppenmitgliedern alleinbezahlbar, nicht jede Freizeit können sich alle Teilnehmenden leisten und die allgemeine Teuerung geht auch an der Jugendarbeit nicht spurlos vorüber. Zudem wollen wir verstärkt ökologisch, regional, inklusiv und nachhaltig handeln, was obendrein noch finanziell belastet.